Elternverein  BRG|BORG St. Pölten

Wir unterstützen Eltern, Erziehungsberechtigte und deren Kinder am BRG | BORG St. Pölten

ELTERN-NEWS 

 

Einladung zum VORTRAG am 31. Jänner 2023, 19 Uhr 

„Digitale Medien – Gefahr oder Chance für unsere Kinder?“

Schubertsaal, BRG | BORG St. Pölten

Angesichts der immer größeren Flut an Informationen wird es zusehends wichtiger,
digitale Medien selbstbestimmt und verantwortungsvoll nutzen zu können.
Die digitale Welt ist eine große Hilfestellung und eine große Herausforderung.
Kinder kommen immer früher mit digitalen Medien in Berührung.
Doch was tut ihnen gut und wo ist Vorsicht geboten?

In dem Vortrag geht Marietheres van Veen (Journalistin, Filmemacherin und Erwachsenenbildnerin sowie digifit-Trainerin) den Fragen rund um Kinder, Familie und digitale Welt nach.


Herzlich eingeladen sind :
  • Eltern und Erziehungsberechtige mit Kindern am BRG |BORG St. Pölten
  • Lehrer:innen am BRG | BORG St. Pölten


Im Anschluss laden wir zum gemütlichen Ausklang und Austausch ein. 

Link zur Einladung

 

 

Einladung zur Generalversammlung am 19. Oktober 2022

Generalversammlung des Elternvereins
am Mittwoch, dem 19. Oktober 2022
Ort: BRG | BORG St. Pölten, 3100, Schulring 16. Schubert Saal
Zeit: 18:00 – 20:00 Uhr

Themen u.a.:

  • Vortrag Drogenkonsum von Kindern und Jugendlichen - was können Eltern tun“ des Schulpsychologen Raphael Taubner 
  • Wahl des neuen Vorstandes & Mitglieder im Schulgemeinschaftsausschuss
  • Bericht der Schulleitung Fr. Dir. Mag. Gertrud Aumayr


Information des BRG | BORG-Elternvereins Mai 2022

Newsletter des Landeselternverbandes


Einladung zur 

Vorstandssitzung 

am Mittwoch, den  11. Mai 2022, ab 17:30 Uhr

Ort: NXP Bowlinghalle, Hnilickastraße 10, 3100 St. Pölten

Tagesordnung:

17:30 Uhr: Input vom Schulpsychologen Rafael Taubner (online)
anschl. Möglichkeiten für Fragen

18:00 Uhr: Vorstandssitzung

  1. Bericht des Obmanns
  2. Bericht der Kassierin
  3. Bericht aus den SGAs
  4. Bestätigung des erfolgten Umlaufbeschlusses zu Anschaffung von 4 Tischsitzbänken aus Lärche für den Schulgarten (Outdoor Klassenzimmer). Die Lieferung erfolgt voraussichtlich am 3.Ma
  5. Mitarbeit + finanzielle Beteiligung bei einem möglichen Schulfest am 30.6. (Entscheidung der Schule ist noch offen)
  6. Bericht + Leistung des Schulpsychologen
  7. Erhöhung der finanzielle Unterstützung für Schüler:innen
  8. Allfälliges

Anschl. gemütlicher Ausklang

Die Einladung wurde auch über Eduflow vom 27. April 2022 ausgeschickt.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!


Erwin Szlezak, Michael Hofstätter und Irene Bamberger